Schnupperlibi und Libi

Lindenbichel - kurz Libi - ist die Zeltlagerinsel der evangelischen Jugend im Staffelsee. Insgesamt ist hier Platz für 270 Kinder und ihre Betreuer, aufgeteilt in 11 Lager.

Aus unserer Pfarrei fahren wir mit Grundschulkindern ein Wochenende im Juli zur Schnupper-Libi Freizeit und in den Sommerferien können 10-13-jährige eine 11-tägige Freizeit dort verbringen.

Batik T-Shirts Schnupperlibi
Bildrechte SKS

Schnupper-Libi für Grundschüler

Mit anderen Kindern ein ganzes Wochenende auf der Zeltlagerinsel Libi verbringen, schwimmen im Staffelsee, mal wieder Rounder spielen (was, du kennst Rounder nicht? dann wird es höchste Zeit, dass du mit nach Libi kommst!), Morgentreff, Lagerfeuer mit Stockbrot, Schlafen im Zelt, Spiele, Chillen, tolle Aktionen ...

... all das erwartet dich bei der Schnupper-Libi Freizeit.

Dieses Jahr findet die Schnupper-Libi Freizeit vom 4.-6. Juli statt.
Die Plätze für diese Freizeit sind alle vergeben und es gibt eine Warteliste.

Morgentreff Libi
Bildrechte SKS

Libi-Freizeit für 10-13-jährige

Libi ist Kult. 11 Tage Zeltlager auf der Halbinsel Lindenbichl im Staffelsee, das heißt: schwimmen, mal wieder Rounder spielen, Morgentreff, Lagerfeuer mit Stockbrot, Schalfen im Zelt, Spiele, Chillen, tolle Aktionen, basteln, gemeinsam Gottesdienst feiern.

Die Freizeit wird von erfahrenen Jugendleitern geleitet.

Mit dieser Freizeit möchten wir gerne Kindern aus unserer Pfarrei ein schönes Ferienerlebnis bieten, vor allem auch Kindern, deren Familien aus organisatorischen oder finanziellen Gründen sonst keine Urlaubsmöglichkeit  haben. Wenn wir noch freie Plätze haben, nehmen wir gerne auch Kinder mit, die nicht unserer Kirchengemeinde angehören.

Die Kirchengemeinde Ebenhausen fährt in Lager I und hat 18 Plätze für Kinder von 10-13 Jahren.

Die Kirchengemeinde Wolfratshausen fährt in Lager IX und hat 32 Plätze für Kinder von 9-13 Jahren.

Die Kirchengemeinde Geretsried fährt in Lager VII und hat 27 Plätze für Kinder von 9-13 Jahren.

Falls mehr Anmeldungen vorliegen, wählen wir die Teilnehmer aus. Kriterien hierfür sind: Gemeindezugehörigkeit, Mischung der Gruppe nach Gemeindteilen, Alter und Geschlecht, besondere familiäre Situation, weitere Möglichkeiten, Urlaub zu machen.

In diesem Jahr fahren wir in der 2. Einheit - 14. - 24. August 2025.
Alle drei Lager sind belegt und es gibt jeweils eine Warteliste.